Russland hatte der irakischen Armee diesen Typ von Werfer (auf Chassis des T-72 Panzers) im Sommer 2014 geliefert. Der Werfer verfeuert Raketen mit thermobarischen Sprengköpfen, die eine große Hitze- und Druckwirkung erzielen und somit besonders gegen Infanterie in befestigten Stellungen geeignet ist. Bei schnellster Schußfolge können alle Raketen innerhalb von 7,5 Sekunden verfeuert werden. Die maximale Reichweite der Waffe liegt bei 6 Kilometern. TOS-1 A wurde im Jahre 2001 bei der russischen Armee eingeführt.
Iraqi Army Use Russian TOS-1 Tank Flame Thrower in Biaji
Russland hatte der irakischen Armee diesen Typ von Werfer (auf Chassis des T-72 Panzers) im Sommer 2014 geliefert. Der Werfer verfeuert Raketen mit thermobarischen Sprengköpfen, die eine große Hitze- und Druckwirkung erzielen und somit besonders gegen Infanterie in befestigten Stellungen geeignet ist. Bei schnellster Schußfolge können alle Raketen innerhalb von 7,5 Sekunden verfeuert werden. Die maximale Reichweite der Waffe liegt bei 6 Kilometern. TOS-1 A wurde im Jahre 2001 bei der russischen Armee eingeführt.
